Alle Episoden

#07: Was Jules Verne mit der Sicherheit von IoT-Geräten zu tun hat

#07: Was Jules Verne mit der Sicherheit von IoT-Geräten zu tun hat

27m 54s

In dieser Episode diskutiert Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich mit Prof. Markus Miettinen von der Frankfurt University of Applied Sciences über die Sicherheit von IoT-Geräten. Mit der steigenden Anzahl von IoT-Geräten weltweit werden intelligente Geräte immer beliebter, doch sie bergen auch potenzielle Risiken für Cyberangriffe. Prof. Miettinen erklärt, wie Intrusion Detection helfen kann, diese Geräte zu schützen, und wirft einen Blick auf das innovative „DÏoT-Projekt“. Sie diskutieren auch, wie künstliche Intelligenz die Cybersicherheit beeinflusst und welche Herausforderungen dies mit sich bringt.

#06: DDoSia – die dunkle Seite von Crowd-Sourcing Projekten

#06: DDoSia – die dunkle Seite von Crowd-Sourcing Projekten

35m 36s

Taucht mit Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und ihrem Kollegen, dem Link11 Solution Engineer Erol Erdogan, in die Welt von „DDoSia“, dem Crowd-Sourcing-Projekt der Hacktivisten-Gruppe NoName057(16), ein! Erfahrt dabei vieles über die technischen Aspekte dieses Angriffstools, dessen propagandistische Ziele und finanzielle Anreize für die Unterstützenden dieses Projekts. Die Diskussion spannt den Bogen von den mit DDoSia begangenen DDoS-Attacken zu effektiven Schutzstrategien für Unternehmen.

#05: Kritische Infrastrukturen im Visier

#05: Kritische Infrastrukturen im Visier

34m 47s

Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, und Janka Schwaibold, Partnerin und Rechtsanwältin bei Schalast, widmen sich der IT-Sicherheit bei kritischen Infrastrukturen. Die beiden tauchen in die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene ein. Welche Gesetze und Verordnungen regeln kritische Infrastrukturen? Wie stärkt die NIS2-Richtlinie die Cybersicherheit?

#04: DDoS-Bedrohung: Finanzbranche unter Beschuss

#04: DDoS-Bedrohung: Finanzbranche unter Beschuss

37m 10s

Erfahren Sie, wie DDoS-Angriffe die Finanzbranche herausfordern und wie sich Banken und Finanzinstitute schützen können. Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 und Jürgen Schreiner, Branchenexperte und Link11 Account Executive tauchen in dieser Episode in die Welt der IT-Sicherheit in der Finanzindustrie ein.

#03: Effektiver DDoS-Schutz

#03: Effektiver DDoS-Schutz

34m 20s

In dieser Podcastfolge erfahrt ihr alles über den DDoS-Schutz „Made in Germany“ und seine besonderen Vorteile für die Finanzindustrie. Lisa Fröhlich und Jürgen Schreiner von Link11 sprechen über dessen Vorzüge und wie er die Datenschutz- und Sicherheitsstandards erhöht.

#02: Kurz vor 12 - Aktuelle Bedrohungslage

#02: Kurz vor 12 - Aktuelle Bedrohungslage

36m 3s

Erfahrt in dieser Podcastfolge alles über die aktuellen DDoS-Angriffszahlen und die Bedrohungslage. Link11‘s Chief Technology Officer (CTO), Karsten Desler gibt wertvolle Einblicke zum Schutz vor DDoS-Angriffen und diskutiert mit Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 die Veränderungen in der „DNA“ der Attacken.

#01: Neues Schweizer Datenschutzgesetz

#01: Neues Schweizer Datenschutzgesetz

35m 47s

In dieser Podcastfolge spricht Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin von Link11, mit Dr. Adrian Bieri, Partner und Rechtsanwalt bei der Bratschi AG, über die Auswirkungen des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes auf die IT-Sicherheit. Die Folge beleuchtet die Herausforderungen, die der drastische Anstieg von Cybercrime-Fällen und neue Meldepflichten für Datensicherheitsverletzungen in der Schweiz mit sich bringt.

#00: Willkommen bei Follow the White Rabbit

#00: Willkommen bei Follow the White Rabbit

5m 52s

In der kurzen Teaserfolge gibt euch die Unternehmenssprecherin von Link11 und Host der Sendung Lisa Fröhlich einen Einblick in das, was euch in Follow the White Rabbit, dem IT-Security Podcast von Link11 erwartet.